
Der offene Musiktreffpunkt am 07. Oktober!
Ab sofort treffen sich wieder jeden ersten Mittwoch im Monat Musiker*innen und Zuhörer*innen, um im Spitzboden gemeinsam ab 20 Uhr einen gemütlichen und amüsanten Abend mit Musik zu verbringen. Die offene Bühne bietet Platz für Instrumente und Musikbegeisterte aus aller Welt. Allerdings nicht so viel wie vor Corona.
Die Sessions werden von einem Opener eröffnet.Im Oktober begrüßen wir die VISA BAND:
Die Gruppe um die in Syrien geborene Sängerin Farah Wardeh – sie dürfte vielen Session Gästen bereits ein Begriff sein – spielt klassische und moderne arabische Musik. Die instrumentale Besetzung mit Oud, Saz und orientalischen Percussions verspricht ein authentisches Konzerterlebnis, auch wenn die Band diesmal auf ihren Violinisten verzichten muss. Dieser befindet sich zur Zeit im Libanon und kann aufgrund der Corona Situation nicht das Land verlassen. Den Namen VISA BAND ließ Formation vom Publikum abstimmen, als sie Anfang des Jahres bereits schon einmal in der Lagerhalle auftraten.
Premiere! Die Session wird live auf dem YouTube Kanal der Lagerhalle übertragen:
Corona-Auflagen bei der ONE WORLD Session
Leider müssen wir die Anzahl der Gäste der Session auf 30 Personen begrenzen um die notwendigen Abstände einhalten zu können. Alle Musiker und Gäste müssen zudem ihre Kontaktdaten hinterlassen, um eine mögliche Infektionskette nachvollziehen zu können. Nach drei Wochen werden diese Angaben vernichtet.
Während der Veranstaltung sind feste Plätze einzunehmen. Auf allen Wegen in der Lagerhalle und im Spitzboden ist ein Mund-Nasen-Schutz (Communitymaske) zu tragen. Am Sitzplatz und auf der Bühne kann dieser abgenommen werden.
Die Sessiongruppen werden von Claas Henning Dörries vor Ort zusammengestellt. Er achtet auf die Einhaltung der Hygieneregeln auf der Bühne und Richtung Publikum.
Alle, die ein Instrument spielen, singen oder einfach gerne zuhören, sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei!
Wegen der begrenzten Platzanzahl bitten wir Musiker*innen und Publikum dringend um Anmeldung unter:
info@oneworldsessions.de